Fokus auf die Zukunft

 

 

16 junge Menschen aus verschiedenen Nationen erkundeten in einem ästhetischen Prozess Berufsfelder. Betriebe und Institutionen wurden aufgesucht, an denen berufstätige Personen ihr Wissen und ihre Erfahrung vermittelten. Mit den Medien Schauspiel, Film, Fotografie und Interview erstellten die Jugendlichen eine Dokumentation, die die Berufsfindung in den Fokus rückt.

Die Dokumentation wurde am 22.04.2025 in der Aula der BBS Ammerland der Öffentlichkeit vorgestellt und am 30.06.2025 um 22.00 Uhr, am 01.07.2025 um 18.00 Uhr

und 22.00 Uhr und am 06.07. 2025 um 10.00 Uhr über den Lokalsender Oldenburg eins gesendet.

 

 

 

Teilnehmende

 

Ahmad Al Mohammad, Abdulrahman Alsaleh, Niklas Bayer, Pia Braun,              Joyce Kim Frey, Milena Friedrich, Jannick René Harms, Felix Hofmann-Ristau, 

Nilio Niß, Jonas Polke, Deniz Sayan, Eyleen Schrandt, Pauline Thegler,            Nicklas Tietjen, Dominik Wallis, Celina Wilken                

                                

                                

 

Schauspiel

 

Sabine von Rothkirch

 

Medienpädagogische Leitung Videofilm

 

Joel Matuschiak

 

Konzept und Projektleitung

Edda Akkermann

 

Kooperationspartner

BBS Ammerland

Wir bedanken uns bei den Lehrkräften Hanna Brunkhorst und Marina Tholen für die freundliche Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Betriebsbesuche und der Begleitung der teilnehmenden Schüler*innengruppe.

 

Wir bedanken uns bei den Betrieben für ihre Mitwirkung:

Hotel Kämper, Bad Zwischenahn; COMBI Markt, Bad Zwischenahn; bei Nils Hübner und Joris Struthoff von BAU –ABC, Rostrup

Kooperationspartner

 

 

 

Mit freundlicher Förderung

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© SLAP - Social Land Art Project e.V.